Am Freitag, den 01.12.2023 fand unser alljährliches Adventsbasteln statt. Traditionell boten Mamas, Papas oder Großeltern ein adventliches Bastelangebot an. Jedes Kind durfte in Begleitung seiner Eltern oder Großeltern und vieler kleiner...
Die Kinder freuten sich in der letzten Novemberwoche über den ersten Schnee des Winters. Die Pausen machten in dieser Woche besonders viel Spaß....
Im November hatten die Klassen 3a und 3b ihren Waldtag. Der Förster Herr Wobschall und die Gemeindearbeiter der Gemeinde Esselbach hatte den Tag bestens vorbereitet. Und weil Förster bei jedem Wetter in den Wald gehen, ließen sich die Kinder von...
Kurz vor den Herbstferien besuchte uns wieder Frau Böhme vom Verein "Hinsehen und Helfen".
Sie warb für das Projekt "Nikolauspäckchen". Der Verein unterstützt schon seit Jahren arme Kinder in Rumänien und beschenkt sie mit Päckchen, die...
Die Klassen 4a und 4b fuhren in den letzten Wochen Fahrrad auf dem Verkehrsübungsplatz in Bischbrunn. Sie lernten nicht nur, wie man richtig rechts und links abbiegt, sondern auch auf die verschiedenen Schilder zu achten....
Unsere Schule beteiligte sich an der bayernweiten "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit". Jede Klassenstufe suchte sich ein passendes Thema aus mit dem sie sich im Unterricht beschäftigten.
Die 1.Klassen veranstalteten eine...
Die Klassen 1a, 1b, 1c, 2a und 2b wanderten an ihrem Wandertag zum Räuberpark nach Bischbrunn....
Bei bestem Wanderwetter starteten die 3. und 4. Klassen am Freitag, 29.09.2023 gleich um 8:05 Uhr zu ihrer Wanderung nach Sylvan. Vor Ort bauten die SchülerInnen im Wald Lagerplätze mit Moosboden und tollen Dachkonstruktionen oder spielten mit...
Im Rahmen der Verkehrserziehung zum Schulanfang bekamen die Kinder der drei 1. Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Kunz, Frau Küffner und Frau Dönges Besuch vom ADAC. Zuerst erfuhren die Schüler durch den Raben Adacus wie wichtig es ist, gerade...
Anstellen ohne zu drängeln, beim Einsteigen den Schulranzen vom Rücken nehmen, zügig seinen Platz suchen - dies und was es sonst alles zu beachten gibt, erfuhren unsere neuen Erstklässler von Frau Träger-Wiener. Wenn wir all diese Regeln...
Am 12.9.2023 war es endlich soweit! Wir konnten unsere neuen Erstklässer in unserer Schulfamilie Willkommen heißen.
Auf dem Pausenhof begrüßten wir die 64 ABC-Schützen, wo sie, ihre Eltern und viele Großeltern oder Paten von den Kindern...
Eine abwechslungsreiche Projektwoche zum Thema „Alltagskompetenz – Schule für`s Leben“ erlebten die Kinder der 2. Klassen. Alles drehte sich rund um Kräuter, Getreide und regionale Lebensmittel. Ein Highlight der Woche war eine Wanderung mit...
Nach ein paar Jahren Pause konnten wir am 23. Juni endlich wieder ein Schulfest feiern. Viele Gäste kamen zur musikalischen Begrüßung zusammen und konnten sich über anspruchsvolle Darbietungen der Klassen 3a, 3b und 4a freuen. Neben dem Banaha...
Am Donnerstag und Freitag, den 15. Und 16.06.2023 bekamen unsere beiden vierten Klassen eine Einführung in die Imkerei von Frau Rüppel (Oberndorf).Frau Rüppel besprach mit den Kindern zunächst die verschiedenen Arten der Bienen und gab ihnen...
Am Tag nach Christi Himmelfahrt bescherten uns unterschiedliche Experten einen besonderen Schultag.
Eltern, Großeltern oder Freunde unserer Schule kamen und boten vielfältige Aktionen für alle Jahrgangsstufen an.
Bei den Kindern der 1....
Der Übertritt rückt näher - eine Zeit wichtiger Entscheidungen
Am 21.04.2023 waren ehemalige Schülerinnen und Schüler in den 4.Klassen zu Besuch, um ihre jeweilige Schule vorzustellen. Die "Schülerexperten" aus den 5. oder 6.Klassen...
Im Zeitraum vom 20.03.23 bis 12.05.23 nimmt unsere Schule teil an dem Projekt "SpoSpiTo-Bewegungs-Pass". Für jeden Tag, an dem ein Kind den Hin- und Rückweg zur Schule bzw. zur Bushaltestelle zu Fuß zurückgelegt hat, darf ein Feld im...
In der Woche vor den Faschingsferien war einiges los bei uns an der Schule:
Am Donnerstag war ein abwechslungsreicher Bewegungsparcours in der Turnhalle aufgebaut, den jede Klasse durchlaufen durfte. Hier konnte geklettert, geschwungen,...
Nachdem wir im Englischunterricht das Thema "lunch" behandelt hatten, wollten wir auch in der Schule ein leckeres Sandwich zubereiten - natürlich nicht, ohne während unserer Mahlzeit die passenden englischen Sätze und Wörter zu verwenden. Am Ende...
Am Mittwoch vor Weihnachten kamen alle Klassen in der Turnhalle zusammen. Nach einer Begrüßung durch unsere Musiklehrerin Frau Röhrig und rhythmischen Klatschspielen begann die Vorführung. Mehrere Musikstücke wurden durch die 3. und 4. Klassen...
Am bundesweiten Vorlesetag hatten alle Klassen Besuch von Vorleserinnen und Vorlesern, die uns Kindern eine Geschichte schenkten.
Herr Wamser las in den Klassen 1a, 1b und 2b das Märchen „Tischlein, deck‘ dich“ auf Bischbrunnerisch...
Beide dritten Klassen machten sich am Martinstag mit dem Bus auf zum Kredenbacher Wald. Dort wurden wir freundlich von Katja Sander, einer Försterin aus Hammelburg, begrüßt. Nach einigen kurzen Erklärungen konnte es mit Spaten, Schaufeln und...
Am Dienstag, den 25.10.2022 pflanzten wir -die Kinder der Klasse 3b- die Kräuter unserer letztjährigen Projektwoche aus den großen Bottichen in das vorbereitete Beet in unserem Pausenhof. Wir hoben Löcher aus und setzten die einzelnen...
Am 7. Oktober wanderten wir am Morgen über die Felder zum Räuberpark in Bischbrunn. Dort spielten wir mit unseren mitgebrachten Spielen oder Fußball. Auch nutzen wir sehr ausgiebig die Spiel- und Sportgeräte. Einige von uns bauten am Hang eine...
Als Höhepunkt der Projektwoche besuchten die 2. Klassen am Donnerstag, den 21.7.22., den Erlebnisbauernhof in Erlach am Main. In einem ersten Teil wurde das Getreide genauer behandelt. Dabei konnten die Kinder ihr bereits erworbenes Wissen zu...
Am Dienstag durften Zweitklässler im Rahmen der Projektwoche sehr viel über verschiedene Kräuter erfahren. Ilka Hepp erklärte den Kindern sehr anschaulich Vieles zur Pflege, Ernte und Verwendung der Kräuter Salbei, Rosmarin und Thymian. Die...
Projektwoche In der Woche vom 18.07.22 bis zum 22.07.22 fand in den zweiten Klassen eine Projektwoche zur Schulung von Alltagskompetenzen statt. Alles drehte sich rund um das Thema „Unseren Lebensmitteln auf der Spur“. Die Kinder beschäftigten...
Im Rahmen des Sachunterrichts haben die Erstklässler ihr erstes kleines Referat gehalten. So haben wir allerlei Interessantes über verschiedene Berufe, Haustiere, Pokemon und das Mittelalter erfahren. Auch tierischer Besuch war bei uns, worüber...
"Das war heute ein interessanter Schultag!", war die einhellige Meinung der Schüler. Im Rahmen der Schulkinowoche Bayern besuchten alle Klassen mit ihren Lehrerinnen das „Movie“ in Marktheidenfeld und sahen sich den Film „Checker Tobi und das...
Bei perfektem Wetter fanden am Freitag, 8.7.2022 unsere Bundesjugendspiele statt. Im Sportunterricht hatten wir schon fleißig dafür geübt und diesen entgegengefiebert. Alle Kinder freuten sich, dass sie dieses Jahr endlich wieder zeigen konnten,...
Am 30.06.2022 machten die beiden vierten Klassen einen Ausflug zum Rathaus. Die 4a besuchte Frau Engelhardt in Oberndorf und die 4b Herrn Roos in Esselbach. Die Kinder hatten im Vorfeld alle eine Einladung der Bürgermeister zur...
Zum Thema Luft durften die Erstklässler Experimente durchführen und somit die Eigenschaften von Luft selbst erfahren.Wir haben gelernt:Luft bremst, treibt an, nimmt Raum ein, warme Luft steigt nach oben, Luft hat ein Gewicht… und wir haben...
Am Morgen gingen wir zur Familie Rüppel. Alle waren aufgeregt und hatten viele Fragen. Frau Rüppel erklärte uns sehr viel Wissenswertes über Bienen in der Scheune. Danach teilten wir uns in Gruppen auf. Gruppe 1 durfte die Bienenkönigin im...
Besuch der Stadtbücherei der 1. und 2. Klassen Die 1. und 2. Klassen machten einen Ausflug zur Stadtbücherei nach Marktheidenfeld. Dort war immer eine Klasse in der Bücherei und die andere währenddessen auf dem Spielplatz am Main. In eine...
Am Tag nach Christi Himmelfahrt veranstalteten wir einen Sport- und Spendentag. Über das ganze Schulgelände waren verschiedene Sportstationen aufgebaut. Fallschirmspiele, Dosenwerfen, Zielschießen, Rollbrett- und Rollerparcours – für jeden...
Im April fand eine Klassensprecherversammlung statt.
In den Klassen wurden zur Vorbereitung Themen gesammelt und vor allem zwei Hauptanliegen besprochen: Der Umgang mit Pokemon- oder anderen Sammelkarten in der Schule und die Organisation der...
Die beiden dritten Klassen befassten sich direkt nach den Osterferien im HSU-Unterricht mit dem Thema Orientierung. In diesem Rahmen besuchten sie auch die Privatsternwarte Bischbrunn. Der Besitzer der Privatsternwarte Herr Jürgen Väth führte die...
Am Donnerstag, 31.03.2022, machten die beiden vierten Klassen einen Ausflug zur Wasserversorgungsstelle der Orte Esselbach, Kredenbach und Steinmark in der Nähe der Gaststätte Sylvan.
Dort angekommen konnten die Kinder in zwei Gruppen...
In Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit absolvierten die beiden 3.Klassen ein Projekt zur Gewaltprävention. In insgesamt sechs Unterrichtseinheiten setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen "Gefühle deuten, Gefühle...
Der letzte Schultag vor den Faschingsferien stand ganz unter dem Motto "Heuer treiben wir es bunt". In den Klassen wurde getanzt, gebastelt und gespielt und in der Turnhalle gab es wieder einen Bewegungsdschungel.
Helau!...
Die Idee einer Schülerin der Klasse 3b wuchs innerhalb von zwei Tagen zu einer spontanen Spendenaktion der gesamten Schule.
Im Rahmen einer groß angelegten Tierfutterspende für den Ort Reifferscheid bei Adenau im Ahrtal, die für Samstag,...