Als Höhepunkt der Projektwoche besuchten die 2. Klassen am Donnerstag, den 21.7.22., den Erlebnisbauernhof in Erlach am Main. In einem ersten Teil wurde das Getreide genauer behandelt. Dabei konnten die Kinder ihr bereits erworbenes Wissen zu...
Am Dienstag durften Zweitklässler im Rahmen der Projektwoche sehr viel über verschiedene Kräuter erfahren. Ilka Hepp erklärte den Kindern sehr anschaulich Vieles zur Pflege, Ernte und Verwendung der Kräuter Salbei, Rosmarin und Thymian. Die...
Projektwoche In der Woche vom 18.07.22 bis zum 22.07.22 fand in den zweiten Klassen eine Projektwoche zur Schulung von Alltagskompetenzen statt. Alles drehte sich rund um das Thema „Unseren Lebensmitteln auf der Spur“. Die Kinder beschäftigten...
Im Rahmen des Sachunterrichts haben die Erstklässler ihr erstes kleines Referat gehalten. So haben wir allerlei Interessantes über verschiedene Berufe, Haustiere, Pokemon und das Mittelalter erfahren. Auch tierischer Besuch war bei uns, worüber...
"Das war heute ein interessanter Schultag!", war die einhellige Meinung der Schüler. Im Rahmen der Schulkinowoche Bayern besuchten alle Klassen mit ihren Lehrerinnen das „Movie“ in Marktheidenfeld und sahen sich den Film „Checker Tobi und das...
Bei perfektem Wetter fanden am Freitag, 8.7.2022 unsere Bundesjugendspiele statt. Im Sportunterricht hatten wir schon fleißig dafür geübt und diesen entgegengefiebert. Alle Kinder freuten sich, dass sie dieses Jahr endlich wieder zeigen konnten,...
Am 30.06.2022 machten die beiden vierten Klassen einen Ausflug zum Rathaus. Die 4a besuchte Frau Engelhardt in Oberndorf und die 4b Herrn Roos in Esselbach. Die Kinder hatten im Vorfeld alle eine Einladung der Bürgermeister zur...
Zum Thema Luft durften die Erstklässler Experimente durchführen und somit die Eigenschaften von Luft selbst erfahren.Wir haben gelernt:Luft bremst, treibt an, nimmt Raum ein, warme Luft steigt nach oben, Luft hat ein Gewicht… und wir haben...
Am Morgen gingen wir zur Familie Rüppel. Alle waren aufgeregt und hatten viele Fragen. Frau Rüppel erklärte uns sehr viel Wissenswertes über Bienen in der Scheune. Danach teilten wir uns in Gruppen auf. Gruppe 1 durfte die Bienenkönigin im...
Besuch der Stadtbücherei der 1. und 2. Klassen Die 1. und 2. Klassen machten einen Ausflug zur Stadtbücherei nach Marktheidenfeld. Dort war immer eine Klasse in der Bücherei und die andere währenddessen auf dem Spielplatz am Main. In eine...
Am Tag nach Christi Himmelfahrt veranstalteten wir einen Sport- und Spendentag. Über das ganze Schulgelände waren verschiedene Sportstationen aufgebaut. Fallschirmspiele, Dosenwerfen, Zielschießen, Rollbrett- und Rollerparcours – für jeden...
Im April fand eine Klassensprecherversammlung statt.
In den Klassen wurden zur Vorbereitung Themen gesammelt und vor allem zwei Hauptanliegen besprochen: Der Umgang mit Pokemon- oder anderen Sammelkarten in der Schule und die Organisation der...
Die beiden dritten Klassen befassten sich direkt nach den Osterferien im HSU-Unterricht mit dem Thema Orientierung. In diesem Rahmen besuchten sie auch die Privatsternwarte Bischbrunn. Der Besitzer der Privatsternwarte Herr Jürgen Väth führte die...
Am Donnerstag, 31.03.2022, machten die beiden vierten Klassen einen Ausflug zur Wasserversorgungsstelle der Orte Esselbach, Kredenbach und Steinmark in der Nähe der Gaststätte Sylvan.
Dort angekommen konnten die Kinder in zwei Gruppen...
Hier ein Bericht zum Waldtag der 3.Klassen von Jule, Ella und Melanie:
Am Dienstag um 8:10 Uhr fuhren wir in den Esselbacher Wald. Dabei waren Herr Christian Hengst, Förster Herr Wobschall, Bürgermeister Richard Roos und die Gemeindearbeiter...
In Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit absolvierten die beiden 3.Klassen ein Projekt zur Gewaltprävention. In insgesamt sechs Unterrichtseinheiten setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen "Gefühle deuten, Gefühle...
Auch unsere Schülerinnen und Schüler wollten ein Friedenszeichen für die Ukraine setzen. Hierzu versammelte sich die Schulgemeinschaft am Mittwoch, 10.03. im Pausenhof. Die Schulleiterin Frau Neiderer erklärte den Anlass des Gedenkens und...
Der letzte Schultag vor den Faschingsferien stand ganz unter dem Motto "Heuer treiben wir es bunt". In den Klassen wurde getanzt, gebastelt und gespielt und in der Turnhalle gab es wieder einen Bewegungsdschungel.
Helau!...
Die Idee einer Schülerin der Klasse 3b wuchs innerhalb von zwei Tagen zu einer spontanen Spendenaktion der gesamten Schule.
Im Rahmen einer groß angelegten Tierfutterspende für den Ort Reifferscheid bei Adenau im Ahrtal, die für Samstag,...
Ende September starteten die 2. und 3.Klassen frühmorgens zu ihrem Wandertag. Der morgendliche Herbstnebel löste sich schnell auf und so kamen alle Kinder bei sonnigem Wetter an ihren Zielen, dem Räuberpark in Bischbrunn beziehungsweise der Weed...
Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist immer auch ein Abschiedstag.
Die 4. Klassen verlassen die Grundschule und gehen im neuen Schuljahr in verschiedene weiterführende Schulen.
Mit einer musikalisch-sportlichen Vorführung...
Die Klasse 4a schenkte der Schule zum Abschied ein Insektenhotel.
Gemeinsam mit Gemeindearbeiter Rüdiger Kafara wurde das Hotel im Pausenhof aufgehängt....
Die Abschlussfahrt der Klassen 4a und 4b führte nach Lohr.
Dort standen eine Kinder-Stadtführung auf dem Programm, freie Shoppingzeit und Spielzeiten auf den Spielplätzen an der Wöhrde und in der Städtischen Anlage....
Im Juli nutzten alle Klassen das schöne Wetter noch einmal für einen Wandertag.
Für die Klassen 4a und 4b war es der letzte Wandertag in ihrer Grundschulzeit....
Am Mittwoch, 09.06.2021 begann die praktische Radausbildung für unsere beiden 4.Klassen. Dank der Roller, die unser Förderverein in diesem Schuljahr finanziert hatte, konnten sich die Schülerinnen und Schüler bestens vorbereiten. Im April und Mai...
Auch dieses Schuljahr fand die Bayerische Schulkinowoche statt als digitales Angebot. Die Klassen 4a und 4b sahen den Film "Checker Tobi und die Geheimnisse unseres Planeten" im Livestream. Dazu richteten die Klassen ihr Klassenzimmer als Kinosaal...
Im Rahmen des HSU-Unterrichts gingen die Klassen 4a und 4b auf die Suche nach der historischen Wetterfahne, die einst die alte Posthalterei in Esselbach schmückte. Sie wurden am Rathaus fündig, wo die Wetterfahne seit einigen Jahren auf dem...
Auch der Nikolaus hielt sich in diesem Jahr an die Corona-Regeln und hat uns deshalb nicht persönlich besucht. Trotzdem hat er es gut mit uns gemeint und jeder Klasse einen Sack mit Leckereien vor die Klassenzimmertür gestellt....
Pünktlich zum 1.Dezember fiel der erste Schnee in diesem Winter.
...
Coronabedingt lief unser traditioneller Adventsbasteltag in diesem Jahr etwas anders ab als sonst.
Alle Lehrerinnen hatten sich für ihre Klasse schöne weihnachtliche Bastelideen ausgesucht und die Kinder werkelten mit viel Einsatz und tollen...
Die beiden vierten Klassen führten beim BUND Naturschutz eine Umweltbildungsaktion auf der Streuobstwiese am Rebschnittgarten in Marktheidenfeld durch.
Sie lernten die Artenvielfalt einer Streuobstwiese kennen, durften selbst Äpfel sammeln und...
Die dritten und vierten Klassen wanderten zum Eröffnungsgottesdienst nach Esselbach. Natürlich legten sie auf dem Freizeitgelände an der Weed einen Zwisschenstopp ein, bevor in der Festhalle der Gottesdienst begann....
Am 8.9.2020 war es endlich soweit! Wir konnten unsere neuen Erstklässer in unserer Schulfamilie Willkommen heißen.
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten wir die ABC-Schützen auf dem Pausenhof, wo sie und ihre Eltern von den Kindern der 4....