Die beiden 4. Klassen nahem den Welttag des Buches zum Anlass für einen Ausflug nach Marktheidenfeld. In der Buchhandlung Schöningh erfuhren sie von der Filialleiterin Frau Vogt Interessantes aus der Welt der Bücher. Danach gab es Eis für alle...
Alle zwei Jahre findet bei uns ein Kunstprojekttag statt. Jede Klasse beschäftigt sich einen Tag lang mit einem Künstler, einem Kunstwerk oder einer bestimmten Technik.
Die 1a gestaltete eine bunte Blumenwiese als Gemeinschaftsprojekt, indem...
Im April hatten die beiden 4. Klassen Besuch von ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die inzwischen die weiterführenden Schulen besuchen. Aus Mittelschule, Realschule und Gymnasium kamen sie zurück in ihre ehemalige Grundschule, um den Kinder...
Auch in diesem Jahr nahm unsere Grundschule an der Schulkinowoche in Bayern teil. Alle Jahrgangsstufen besuchten das Kino in Marktheidenfeld, um besondere Filme zu erleben. Die Klassen 1 bis 3 sahen begeistert den Film „Räuber Hotzenplotz“,...
Die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klasssen durften gemeinsam mit den Bürgermeisterin Agnes Engelhardt in Oberndorf und Bürgereister Richard Roos in Esselbach in den Sitzungssälen der Rathäuser Platz nehmen. Dort beantworteten die...
Am Tag vor den Faschingsferien fand die jährliche Faschingsfeier - dieses Mal unter dem Motto: Sport - statt.
Unsere Akteuere vom OCV und den Altfelder Laabfrösch begeisterten uns mit ihren Tanzeinlagen und natürlich durfte - wie jedes Jahr -...
Am Freitag, den 21.2 fand ein Korbtheater für die 1. und 2. Klassen zusammen mit 1/2 der Kiliansschule statt. Die Kinder nahmen aktiv an der Handlung teil, wurden immer wieder mit einbezogen und sangen die Lieder mit Begeisterung mit. Am Ende wurde...
In der Woche vom 10 bis 14. Februar nahmen die beiden dritten Klassen an einem Sozialtraining teil. In kleineren Gruppen machten sie zunächst im Klassenzimmer Übungen zu verschiedenen sozialen Themen. In der Turnhalle galt es, gemeinsam einen...
Am Mittwoch vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Klassen in der Turnhalle.
Frau Röhrig, Frau Fries und Frau Eckert hatten mit ihren Musikgruppen verschiedene Aufführungen einstudiert, die sie allen Kindern vorführten.
Gemeinsam...
Am 4.12. fand unser Adventsgottesdienst statt, an dem alle Klassen unserer Schule mit viel Begeisterung teilnahmen. Besonders freuten wir uns über den Besuch der Vorschulkinder aus den Kindergärten Bischbrunn, Oberndorf und Esselbach, die das Lied...
Am Freitag vor dem 1. Advent verwandelte sich unsere Schule in eine weihnachtliche Bastelwerkstatt. Der Adventsbasteltag stand an! Statt regulärem Unterricht gab es zahlreiche kreative Bastelstationen, die von engagierten Eltern aus jeder Klasse...
Die Drittklässler waren passend zum HSU-Thema im Wald. Dort durften sie mit dem zuständigen Revierförster Herrn Wobschall und den Gemeindearbeitern der Gemeinde Esselbach dem Wald etwas Gutes tun. Zum Einen sammelten sie Eicheln. Zum Anderen...
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige knobelbegeisterte Kinder an der Schulausscheidung der Unterfränkischen Mathemeiterschaft teil. Bei diesem Wettbewerb steht das selbstständige und kreative Knobeln im Vordergrund. Unsere beiden Schulsieger...
Auch in diesem Jahr organisiert der Verein "Hinsehen und Helfen" wieder den Nikolauskonvoi nach Rumänien.
Vor den Herbstferien wurde den Kindern das soziale Projekt vorgestellt.
Viele Kinder unserer Schule wollten bedürftige Familien in...
Am bundesweiten Vorlesetag gabe es an unserer Schule eine besondere Aktion: Die Lehrerinnen haben die Klassen getauscht und den Kindern Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Jede Klasse durfte eine anderer Lehrerin erleben und sich von...
Im November hatte die Klasse 4a einen Seilspring-Workshop. Herr Landeck vom Projekt "Skipping Hearts" der Deutschen Herzstiftung kam für drei Stunden in die Schule, um mit den Kinder Tricks einzuüben. Mit viel Energie probierten die Schülerinnen...
22 Jahre lang war Erika Herwig Verwaltungsangestellte an unserer Schule.
Nun wurde sie von allen Kindern, dem Lehrerkollegium, der OGS und der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Heim in der Turnhalle verabschiedet.
Die Klasse 4b hatte sich mit Frau...
Bei der letzten Klassensprecherversammlung haben die Vertreter aller Klassen wichtige Themen besprochen, die zuvor in den einzelnen Klassen abgestimmt worden waren. Im Mittelpunkt standen das Verhalten der Kinder in den Gängen und Probleme bei der...
In den 3. Klassen fand ein tolles Medienprojekt statt, bei dem die Kinder viel Spannendes und Wissenswertes über das Internet gelernt haben. Unter der Leitung der MedienLernBegleiterin Heike Goldstein haben sie an zwei Tagen geübt, wie man sicher...
In der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit durften die 2.Klassen verschiedene Entspannungstechniken und Phantasiereisen ausprobieren. Die Klasse 2b lernte das Buch "Das Farbenmonster" kennen und zeichnete danach ihr eigenes Farbenmonster. In der...
Jede Woche trainierten unsere Viertklässler mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Frau Reckentin und Herrn Friedel das sichere Radfahren. "Rechts vor links", Abbiegen, Verhalten an Kreuzungen mit und ohne Verkehrsschilder - das und vieles...
Die 1. und 2. Klassen wanderten am 1. Wandertag des Schuljahres zum Räuberspielplatz nach Bischbrunn. Dort hatten die Kinder Spaß auf dem Spielplatz und sammelten Herbstliches wie Kastanien....
Unser Schulanfangsgottesdienst stand unter dem Motto "Du bist etwas besonderes". Kinder der 3. und 4. Klassen lasen Gebete, Fürbitten und spielten eine Geschichte vor, in der ein Außenseiter ausgeschlossen wurde, weil er anders war. Am Ende merkten...
Auch in diesem Jahr besprach Frau Träger-Wiener mit den neuen Erstklässlern wieder eindrucksvoll die wichtigen Sicherheitsregeln beim Busfahren: Anstellen ohne zu drängeln, Büchertasche in der Hand tragen, zügig einen Platz suchen, sitzen...
Bei schönstem Wanderwetter brachen die beiden 3. Klassen zum Räuberpark auf. Ein besonderes Highlight auf dem Weg waren die Emus.
Die beiden 4.Klassen wanderten über die Weed in Esselbach zum Köhlerplatz nach Glasofen. Dort blieb noch...
Die Sicherheit der Erstklässler im Straßenverkehr liegt uns besonders am Herzen. Deshalb freuen wir uns, dass die Firma Driver Center aus Wertheim allen Schulanfängern leuchtende Warnwesten spendiert hat. Zur Übergabe kamen Herr Rüppel von der...
Ein herzliches Willkommen hieß es am ersten Schultag.
Im Pausenhof herrschte reger Betrieb. Die neuen Erstklässler wurden gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Paten von den Viertklässlern empfangen. Zur Begrüßung sangen sie das Lied...
Unser diesjähriger Schulabschluss-Gottesdienst stand unter dem Motto "Zeit zum Träumen". Kinder der 4. Klassen begeisterten mit einem Sprechstück namens "Faultier-Träume", das zeigte, wie das Faultier in seinen Träumen wertvolle Ideen und...
Am Ende des Schuljahres wurden unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Raiba-Kunstwettbewerb und den Schulschachmeisterschaften geehrt. Die besten Leser des Antolin-Programms erhielten vom...
Die Klassen 1a, b und c wanderten am Schuljahresende an die Weed. Die Kinder machten Picknick, spielten Fußball, nutzen die Spielgeräte und das Kneippbecken. Es war ein gelungener Vormittag....
Unsere 2. Klassen hatten einen aufregenden Schultag auf dem Bauernhof. Die Kinder konnten Kälber, Kühe und Pferde aus nächster Nähe erleben und viel über deren Pflege lernen. Sie durften selbst Butter herstellen und konnten Mehl aus Körnern...
Und hier ein paar Kinderstimmen aus unseren 4. Klassen:
Wir Kinder der 4a und 4b waren im Schullandheim in Kronach. Uns hat es dort sehr gut gefallen.
Wir haben eine Stadtrallye gemacht und waren auf der Burg Rosenberg.
Toll...
Im Rahmen unserer Klassensprecherversammlung ging es darum, was wir in der Schule neben Schreiben, Lesen, Rechnen noch alles lernen - nämlich soziale Kompetenzen. Themen wie Freundschaft, Konfliktbewältigung und Selbstbewusstsein standen im...
Am Tag unserer Fahrt zur Scherenburg hatten wir Glück mit dem Wetter.
In Gemünden angekommen, machten wir zuerst Rast auf dem Spielplatz, bevor wir uns auf den Weg zur Burg machten.
Dort sahen wir das Stück "Urmel aus dem Eis".
Es...
Ende Juni erlebten die Schüler und Schülerinnen der beiden vierten Klassen einen besonderen Schultag zusammen mit Schülern und Schülerinnen des BNGs. Das P-Seminar des Gymnasiums hatte für die Kinder der 4. Klassen vielfältige Stationen...
An Dienstag, den 18.6.2024 besuchten die vierten Klassen die Bürgermeisterin Agnes Engelhardt aus Bischbrunn bzw. den Bürgermeister Richard Roos aus Esselbach. Im Rathaus angekommen führten die Bürgermeister eine Kindergemeinderatssitzung durch....
Im Juni durften die Erstklässler ihren früheren Kindergarten besuchen. In den Kindergärten wurden wir herzlich begrüßt. Die Schulkinder zeigten, wie gut sie schon lesen können. Fragen der Vorschulkinder zur Schule wurden ausführlich...
Am Montag, den 10.06.2024 machten sich die beiden vierten Klassen bei schönstem Wanderwetter auf den Weg nach Glasofen. Über Steinmark und die Weed gelangten sie schließlich an den Köhlerplatz. Die 3. Klassen wanderten zur Weed....
An unserem Musiktag wurde die Aula unserer Schule zum Konzertsaal. Über 200 Zuschauer - Eltern, Großeltern und Freunde unserer Schule - waren gekommen um die Darbietungen unserer Schülerinnen und Schüler zu sehen und zu hören. Alle vier...
Wir wissen, dass es weltweit und auch in Deutschland Kinder in Not gibt. Deshalb stellten wir den Tag nach Christi Himmelfahrt unter das Motto „Ball-Helden“.
An verschiedenen Stationen galt es für alle Ball-Helden, Punkte zu...
Am 03.05.2024 bekamen die Kinder der dritten und vierten Klassen einen Besuch der Rettungshundestaffel MSP. Es wurde ein Einblick gegeben, auf welche Weisen die Hunde suchen. Manche laufen genau den Weg ab, andere suchen flächig. Auch der Hinweis an...
Am Dienstag, den 30.04.2024 machten sich die Kinder der 4. Klassen auf zum Weyersgrund. Durch die Wassergruppe Marktheidenfeld bekamen die Kinder einen Einblick, wo das Trinkwasser ihres Ortes herkommt. Mit zahlreichen Fragen rund um das Wasser...
Unser Grenzgang entlang der Esselbacher Gemarkungsgrenze am 23.04.2024 Am 23.04.2024 führten die Klassen 3a und 3b einen Grenzgang durch. Mit dem Obmann der Feldgeschworenen aus Esselbach Herrn Gottfried Franz erfuhren die Kinder an diesem Tag viel...
Wie jedes Jahr nahmen unsere Klassen am Raiffeisen-Malwettbewerb teil, der dieses Jahr unter dem Motto "Der Erde eine Zukunft geben" stand. Insgesamt gab es in der Altersklasse 1700 Einsendungen.
Besonders stolz sind wir auf Leandro, der einen...
"Das war heute ein interessanter Schultag!", war die einhellige Meinung der Schüler. Im Rahmen der Schulkinowoche Bayern besuchten alle Klassen mit ihren Lehrerinnen das „Movie“ in Marktheidenfeld und sahen sich den Film „Checker Tobi und die...
Am letzten Schultag vor den Ferien feierten wir Fasching. Die Feier stand unter dem Motto "Pyjamaparty".
Bei uns ging es allerdings alles andere als schläfrig zu. Mit dem Faschingshit "Das rote Pferd" stimmten wir uns in der Aula auf unsere...
Schach-AG der Spessart-Grundschule bei der Schul-Schach-Meisterschaft Seit knapp 2 Jahren gibt es in der OGS eine Schach-AG. Hierzu trainieren die schachbegeisterten Kinder allwöchentlich mit Konrad Diener, dem Schachabteilungsleiter des SV...
Zum Weihnachtssingen trafen sich alle Klassen in der Turnhalle.
Alle Kinder starteten mit einer weihnachtlichen Bodypercussion und dem gemeinsamen Lied "Dicke, rote Kerzen".
Unsere Erstklässler führten das Lied "Schneeflöcken,...
Am Freitag, den 01.12.2023 fand unser alljährliches Adventsbasteln statt. Traditionell boten Mamas, Papas oder Großeltern ein adventliches Bastelangebot an. Jedes Kind durfte in Begleitung seiner Eltern oder Großeltern und vieler kleiner...
Die Kinder freuten sich in der letzten Novemberwoche über den ersten Schnee des Winters. Die Pausen machten in dieser Woche besonders viel Spaß....
Im November hatten die Klassen 3a und 3b ihren Waldtag. Der Förster Herr Wobschall und die Gemeindearbeiter der Gemeinde Esselbach hatte den Tag bestens vorbereitet. Und weil Förster bei jedem Wetter in den Wald gehen, ließen sich die Kinder von...
Kurz vor den Herbstferien besuchte uns wieder Frau Böhme vom Verein "Hinsehen und Helfen".
Sie warb für das Projekt "Nikolauspäckchen". Der Verein unterstützt schon seit Jahren arme Kinder in Rumänien und beschenkt sie mit Päckchen, die...
Die Klassen 4a und 4b fuhren in den letzten Wochen Fahrrad auf dem Verkehrsübungsplatz in Bischbrunn. Sie lernten nicht nur, wie man richtig rechts und links abbiegt, sondern auch auf die verschiedenen Schilder zu achten....
Unsere Schule beteiligte sich an der bayernweiten "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit". Jede Klassenstufe suchte sich ein passendes Thema aus mit dem sie sich im Unterricht beschäftigten.
Die 1.Klassen veranstalteten eine...
Die Klassen 1a, 1b, 1c, 2a und 2b wanderten an ihrem Wandertag zum Räuberpark nach Bischbrunn....
Bei bestem Wanderwetter starteten die 3. und 4. Klassen am Freitag, 29.09.2023 gleich um 8:05 Uhr zu ihrer Wanderung nach Sylvan. Vor Ort bauten die SchülerInnen im Wald Lagerplätze mit Moosboden und tollen Dachkonstruktionen oder spielten mit...
Im Rahmen der Verkehrserziehung zum Schulanfang bekamen die Kinder der drei 1. Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Kunz, Frau Küffner und Frau Dönges Besuch vom ADAC. Zuerst erfuhren die Schüler durch den Raben Adacus wie wichtig es ist, gerade...
Anstellen ohne zu drängeln, beim Einsteigen den Schulranzen vom Rücken nehmen, zügig seinen Platz suchen - dies und was es sonst alles zu beachten gibt, erfuhren unsere neuen Erstklässler von Frau Träger-Wiener. Wenn wir all diese Regeln...
Am 12.9.2023 war es endlich soweit! Wir konnten unsere neuen Erstklässer in unserer Schulfamilie Willkommen heißen.
Auf dem Pausenhof begrüßten wir die 64 ABC-Schützen, wo sie, ihre Eltern und viele Großeltern oder Paten von den Kindern...